Ordentliche Mitgliederversammlung des SV Seebergen

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung

Freitag, den 14.03.2025, offizieller Beginn 19.30 Uhr,

Brünings Hof, Lilienthal-Seebergen

mit folgender Tagesordnung:

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Regularien
    • Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung & Protokollführung
    • Feststellung der Anwesenden, der Stimmrechte und der Beschlussfähigkeit
    • Genehmigung der Tagesordnung
  3. Gedenkminute, Ehrungen (10-, 20- und 40-jährige Mitgliedschaft; besondere Verdienste)
  4. Berichte 2024: Kassenführung, Vorstand, Abteilungen, Ehrenrat, Kassenprüfer
  5. Entlastung der Kassenführung und des Vorstandes
  6. Genehmigung Haushaltsentwurf 2025
  7. Wahlen
    • Vorsitzender für 2 Jahre
    • Protokollführer für 2 Jahre
    • Beisitzer für 2 Jahre
    • 1 Kassenprüfer/in für 3 Jahre
    • Ehrenrat
    • Bestätigung der Abteilungsleiter/in für 2 Jahre
  8. Anstehende Termine & Sonstiges
  9. Abschluss der Mitgliederversammlung

Der Vorstand weist darauf hin, dass eine ordnungsgemäß einberufene Mitgliederversammlung ohne Rücksicht auf die Zahl der anwesenden Mitglieder beschlussfähig ist. Anträge zur Tagesordnung sind spätestens bis zum 07.03.2025 schriftlich beim Vorstand einzureichen. Das Protokoll 2024, Haushaltsabschluss 2024 und Haushaltsentwurf 2025 liegen ab 19:00 Uhr zur Ansicht aus. Mitglieder können das Protokoll 2024 unter vorstand@sv-seebergen.de oder in Schriftform anfordern. Haushaltsabschluss 2024 und -entwurf 2025 können nach Termin in der Geschäftsstelle oder bei Angela eingesehen werden.

Wir würden uns über eine rege Beteiligung freuen.

Lilienthal, den 14.02.2025

Familienfrühstück 2025

Am 30.03.2025 ab 09.30 Uhr wollen wir im Brünings Hof wieder gemeinsam mit Euch gemütlich frühstücken und einen schönen Vormittag verbringen.

Für das Essen sind pro Person ab 6 Jahren 6€ und ab 13 Jahren 10€ zu entrichten.

Bezahlung ist auch über PayPal möglich: @heimatvereinseeberg

Hinweis:
Bitte denkt daran, dass ihr die Überweisung per PayPal „für Freunde und Familie“ absendet, damit wir nicht unnötig Gebühren pro Transaktion zahlen müssen. Leider ist „für Waren und Dienstleistungen“ vorausgewählt.
Einfach „Waren und Dienstleistungen“ auswählen und den Haken bei „Freunde und Familie“ setzen.

Wir haben die maximale Teilnehmerzahl für das Familienfrühstück erreicht. Daher ist es nicht mehr möglich, sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Preisskat im Brünings Hof -Bellmanns Eck Revival-

Einige Jahre ist die letzte verbliebene Kneipe Seebergens nun schon geschlossen.
Zwei Highlights im Jahr für alle Seeberger Skatbrüder waren dort unbedingt die Skatturniere. – Wettbewerbe unter Skatfreunden – Hier wurde schon nach den hochoffiziellen Regeln gespielt, aber hier oder da auch mal im Sinne der Spielfreude ein Auge zugedrückt!
Nun fehlt das Bellmanns Eck seit geraumer Zeit im Ort! Da hat es sich der Heimatverein Seebergen zur Aufgabe gemacht die Tradition nach einem ersten Lauf im Januar 2024 nun auch mit einem Turnier am Samstag, dem 1. Februar 2025 fortbestehen zu lassen.
So trafen sich dann 15 Skatbrüder der Altersklassen Mitte 40 bis Mitte 80 – alle ohne Ligaerfahrung – um in 2 Runden mit insgesamt 60 Spielen einen Sieger auszuspielen.
Auch wenn das ein oder andere Spiel verloren ging, hatte jeder der Teilnehmenden seinen Spaß. Ganz besonders viel Spaß hatten wohl auch die 3 Bestplatzierten Wolfgang, Frank und Heiko. Sie ließen mit 2700, über 2400 und knapp 1800 Punkten die Konkurrenten hinter sich und hatten so als erste die große Auswahl bei einem extra zusammengestellten Preisensemble der örtlichen Fleischerei und dem ausrichtenden Heimatverein Seebergen. Niemand ging leer aus!
Jeder ging zufrieden nach Hause – aber alle mit dem Wunsch einer Neuauflage; gerne noch im aktuellen Jahr! Vielleicht finden sich ja noch der oder die eine oder andere Skatbegeisterte im Ort!
 

All you can sing 3

Bereits zum dritten Mal laden Peter & der Alf in den Brü’hof zum „All you can sing“ ein. Sie haben auch diesmal die große Schatzkiste des Deutschen Schlagers geplündert und werden den Saal zum kochen bringen.

Die Veranstaltung findet am 15.2.2025 im Dorfgemeinschaftshaus Seebergen, dem Brüningshof statt. Einlass ist um 19.00 Uhr, Beginn 20:00 Uhr.

Eingeladen sind wirklich alle. Vom Brummer bis zur Diva Belcanto, alle die Spaß am Singen haben oder neugierig sind. Alle werden ihren Teil zum gemeinschaftlichen Klangerlebnis beitragen.

Peter und der Alf werden von der Bühne aus die Gruppe unterstützen, die der eigentliche Klangkörper des Abends ist. Die Texte der Lieder werden an die Wand gebeamt, so das alle sofort gut einsteigen können.

Wir freuen uns auf Euch!

Faschingsdisko

Liebe Kinder,

zeigt uns eure tollen Kostüme, denn wir wollen mit euch tanzen, spielen und Fasching feiern!

WANN
Samstag 22. Februar 2025
1) 17:30-19:00 Uhr (Kindergartenkinder ab 3 Jahren mit Begleitung)
2) 19:15-21:00 Uhr (Schulkinder)

WO
Brünings Hof, Bergstraße 118

HIGHLIGHT
Für die richtige Stimmung wird der DJ sorgen, der bereits bei der Schuldisco in Trupermoor ordentlich eingeheizt hat!

EINTRITT
4€ (Bezahlung bar vor Ort), im Eintrittspreis sind Getränke (Saft & Wasser) und Snacks enthalten.

ANMELDUNG
Anmeldefrist endete am 21.02.2025!

Bosseltour und Grünkohlessen 2025

Am 18.01.2025 wollen wir mit Euch gemeinsam Bosseln und im Anschluss Grünkohl essen. Gestartet wird um 14:00 Uhr am Brünings Hof (Bergstraße 118) mit dem Bosseln.

Unterwegs gibt es wie immer Glühwein mit und ohne „Schuss“, Kinderpunsch, Kaffee und leckeren selbstgebackenen Kuchen.

Anschließend gibt es ab 17:30 Uhr, im Brünings Hof, gemütliches Kohl- & Pinkelessen.                      (AUCH FÜR NICHTMITLÄUFER)

Die Kosten für Kohlessen & Verpflegung unterwegs betragen pro Person

25,- €

(6 – 12 Jahre: 15,- €)

Verbindliche Anmeldungen mit Vorkasse könnt Ihr bitte über das Kontaktformular abgeben.

Bezahlung ist auch über PayPal möglich: @heimatvereinseeberg

Hinweis:
Bitte denkt daran, dass ihr die Überweisung per PayPal „für Freunde und Familie“ absendet, damit wir nicht unnötig Gebühren pro Transaktion zahlen müssen. Leider ist „für Waren und Dienstleistungen“ vorausgewählt.

Anmeldefrist endet am 13.01.2025!

Laternelaufen 2024

Das Laternelaufen in Seebergen fand in diesem Jahr am Sonntag, den 3.11. statt.

Sehr viele kleine und große Leute fanden sich am stimmungsvoll geschmückten Brünings Hof ein, um mit Laternen und Fackeln in Richtung Am Fuchsberg und zurück zu laufen. Begleitet wurde der bunt leuchtende Trupp vom Spielmannszug Grasberg, der die altbekannten Laternenlieder zum Besten gab.

Für die Absicherung sorgte wie jedes Jahr (großen Dank dafür!) die Seeberger Ortsfeuerwehr.

Wieder zurück am Brünings Hof konnte sich die hungrige Meute bei Würstchen der Fleischerei Schleufe und Kinderpunsch stärken und noch einen gemütlichen Plausch genießen.

Schön war es und wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!

Wiesenfrühstück 2

Gerade rechtzeitig zum Wiesenfrühstück 2 war die Streuobstwiese halbwegs getrocknet und die Sonne lies sich blicken.

Gut gelaunt und hungrig trafen sich 19 Seeberger und Seebergerinnen von jung bis alt, um gemeinsam zu essen und nette Unterhaltungen zu führen.

Schnell wurden zu dem bestehenden Tisch noch zwei Bierzeltgarnituren geholt und angebaut und schon konnten die mitgebrachten Speisen ver- und geteilt werden.  Alle hattem eine gute Zeit und freuen sich schon auf die Fortsetzung im nächsten Jahr (und hoffentlich noch mehr Teilnehmer).

Osterfeuer

Ostersonntag in Seebergen!

Das Treiben auf Windlers Feld war ja schon seit ein paar Wochen zu sehen. Leute kamen mit Anhängern oder Schubkarren und ließen den großen Haufen mit dem Schnittgut aus den Gärten wachsen und wachsen.

Petrus hat dann zur richtigen Zeit die Schleusen geschlossen.

Und so war es dann, wie es in Seebergen üblich ist. Ein Zelt, ein paar Bierzeltgarnituren, fleißige Helfer und ganz viel Dorf! – Es war angerichtet für unser Osterfeuer 2024!Um Punkt 19:30 Uhr loderten die Flammen und fraßen sich durch das aufgehäufte Gestrüpp während sich die zahlreichen Gäste mit Bratwurst und Getränken bei guten Gesprächen um das Feuer verteilen konnten.

Viele fleißige Hände von Heimatverein und Feuerwehr Seebergen haben es wieder möglich gemacht! – Seebergen begrüßt gemeinsam den Frühling zum Osterfest!

H. Jagow

Familienfrühstück

Bei strahlendem Sonnenschein kamen am Sonntag, den 3. März 2024 Seeberger Familien und ihre Freunde im Brünings Hof zusammen, um gemeinsam zu frühstücken.

Trotz der hohen Teilnehmerzahl von ca. 80 Menschen fanden alle Platz und reichlich zu essen. Neben dem Bacon gab es in diesem Jahr auch noch kleine Würstchen, die draußen gegrillt wurden.
Viele neue Gesichter waren dieses Mal dabei, und daher durfte eine kurze Vorstellungsrunde vom Heimatverein, vom Sportverein SV Seebergen und von der ortsansässigen Freiwilligen Feuerwehr nicht fehlen.
Schon vor der offiziellen Buffet-Eröffnung wunderten sich viele über die kleinen bunten Enten, die in diverse Ecken des Brünings Hofs platziert waren. Corinna Germendorff lüftete vor dem Essen noch das Geheimnis. Die Enten waren Bestandteil des diesjährigen Highlights: das Kennenlern-Bingo! Damit man nicht nur mit dem Sitznachbarn quatscht, sondern auch noch mit anderen aus Seebergen ins Gespräch kommt, lagen die Bingo-Bögen mit Fragen für Kinder und Erwachsene auf den Tischen bereit. Für komplett ausgefüllte Bingo-Bögen gab es natürlich auch eine kleine süße Belohnung.
Das Orga-Team war auf jeden Fall mit der Umsetzung zu frieden, und freut sich auf neue Ideen für das nächste Mal.

Midori David